Experten-Zusammenschluss für autonomes Fahren
Bild: ©jamesteohart/Fotolia.de
Um den Einsatz von Assistenzsystemen in vollautonomen Fahrzeugen realisieren zu können, sei es wichtig, dass die Industrie eng zusammenarbeitet, so Dipti Vachani, Senior Vice President Automotive and IoT bei ARM. Daher sollen sich im AVCC Experten zusammenfinden, die ihr Wissen teilen und so einen Beitrag für die Entwicklung vollständig autonomer Fahrzeuge leisten können.
Dazu sollen Empfehlungen für eine Systemarchitektur und eine Computerplattform definiert werden, die die Leistungsanforderungen autonomer Systeme mit den fahrzeugspezifischen Anforderungen in Bezug auf Größe, Temperaturbereich, Stromverbrauch und Sicherheit in Einklang bringt. Diese Empfehlungen werden speziell entwickelt, um autonome Fahrzeuge vom heutigen Prototypenstadium in die Serienproduktion zu bringen.
Neben ARM selbst gehören die Automobilhersteller Toyota und General Motors sowie Bosch, Continental, Denso, Nvidia und NXP Semiconductors zum AVCC.