Das hybride 2D-/3D-Robot-Vision-System Kitov One von Atecare ermöglicht eine 100%-Kontrolle aller zu prüfenden Teile. Gerade bei Kunststoffteilen, die zu einem fertigen Produkt zusammengesetzt werden, muss die Prüfung genau, verlässlich und konsistent sein. Das ist bei einer manuellen Inspektion nicht immer gewährleistet. Hier kann die vollautomatische und reproduzierbare Inspektionsmethode des Systems Abhilfe schaffen. Um eine effektive Inspektion zu gewährleisten, kombiniert es Kamera- und Beleuchtungstechnik mit einem Roboter und einem Drehtisch, der bestimmte Prüfmerkmale zur Kamera hindrehen und somit die Taktzeit zusätzlich verringern kann. Mit dem System lässt sich innerhalb von wenigen Stunden ein Inspektionsplan zur automatischen optischen Inspektion der Produkte erstellen. Das System lässt sich mittels KI trainieren, Fehler zu klassifizieren und daraus eine Entscheidung abzuleiten.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.