KI-Komplettlösung: Dank kostenlosem Upgrade ab sofort noch mehr Funktionen

Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH

Das Software-Update für die IDS NXT Plattform erweitert die KI-Fähigkeiten des Systems um Objekterkennung, bietet mit Vision Apps schlüsselfertige Lösungen und sorgt mit einer neuen Entwicklungsumgebung dafür, dass Anwender eigene Bildverarbeitungsaufgaben als Vision Apps programmieren und auf den Kameras ausführen können. Per OPC UA kann KI-basierte Bildverarbeitung außerdem direkt in die Fabrikautomation integriert werden, ohne eine einzige Codezeile zu schreiben. Das Software-Update ist kostenlos und kann mit allen IDS NXT Kameras genutzt werden. Anwender können ab sofort z.B. die neuen Vision Apps ‚Classifier‘ und ‚Object Detector‘ nutzen, um mit ihren Kameras Bildkomponenten zu klassifizieren oder bestimmte Objekte mittels künstlicher Intelligenz zu identifizieren. Das Vision App-Konzept sorgt außerdem dafür, dass Anwender den Kameras Bildverarbeitungsaufgaben ganz nach Bedarf zuweisen können. Das Einsatzspektrum ist so gut wie grenzenlos und reicht von einfachen Barcode-Erkennungen bis zu komplexen KI-Analysen. Für diesen Zweck stellt IDS die neue Entwicklungsumgebung ‚IDS NXT Vision App Creator‘ zur Verfügung. Entwickler und KI-Spezialisten können damit noch tiefer in das System eintauchen, individuelle Vision Apps erstellen und IDS NXT Kameras so noch besser an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Auf diese Weise ist selbst die Kombination von Klassifikationen oder Objekterkennung mit klassischer Bildverarbeitung, wie etwa Vermessung, in einem Gerät realisierbar. Eine weitere wesentliche Verbesserung ist die Integration des Industrieprotokolls OPC UA. IDS NXT Kameras können nun mit Maschinen und Steuerungen in derselben Sprache kommunizieren und Aufgaben oder Ergebnisse unmittelbar austauschen. Die Verwendung der Schlüsseltechnologie ermöglicht die direkte Integration intelligenter Kameras in die Fabrikautomatisierung, ohne zusätzliche Hardware oder Programmieraufwand. Die standardisierte Kommunikation über OPC UA schafft außerdem die Grundlage für das ‚Plug-and-Produce‘ neuer Geräte. Die Inbetriebnahme von Machine Vision Systemen verkürzt sich damit auf ein Minimum.

IDS Imaging Development Systems GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mitsubishi Electric Corporation, Japan
Bild: Mitsubishi Electric Corporation, Japan
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien

KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien

Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.

Bild: Fraunhofer IGD
Bild: Fraunhofer IGD
Software Arrange beschleunigt Absortierprozesse

Software Arrange beschleunigt Absortierprozesse

In Kombination mit einer Augmented-Reality-Brille bietet eine neue Software des Fraunhofer IGD digitale Unterstützung von Absortiervorgängen. Zusammengehörige Bauteile werden direkt im Sichtfeld der Beschäftigten an der Produktionslinie farblich überlagert. Anwender im Automotive-Bereich können so etwa durch beschleunigte Prozesse und eine minimierte Fehleranfälligkeit Kosten reduzieren.

Bild: Coscom Computer GmbH
Bild: Coscom Computer GmbH
Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen

Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen

Vermehrt interessieren sich Unternehmen dafür, auf Basis ihrer Fertigungsinformationen Verbesserungspotenziale in der Produktionsplanung und -steuerung zu heben. Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) kann aber nur dann wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden, wenn alle relevanten Daten im Zugriff sind und deren Struktur zu den Anwendungen passen. Das Coscom-ECO-System soll eine Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI) bieten.