Chatbot Summit:
Fachkonferenz zu Conversational AI in Berlin
Bild: Sunrize Digital Ltd.
Der 6. internationale Chatbot Summit, eine der weltweit führenden Veranstaltungsreihen rund um Themen der Conversational AI, öffnet vom 10. bis zum 13. Dezember zum dritten Mal die Tore in Berlin. Bisher haben fünf erfolgreiche Events abwechselnd in Tel Aviv und Berlin stattgefunden. Ziel ist es, weltweit einflussreiche Unternehmen, Technologiepartner und Start-ups im Bereich Chat & Voice zu vernetzen.
Erstmalig findet dieses Jahr parallel der Voice Summit statt, der den Chatbot Summit um Themen rund um Spracherkennung, Voice Interaction Design und Voice AI Assistenten ergänzt. Der Summit erwartet insgesamt mehr als 1500 Teilnehmende, über 50 Ausstellende sowie dutzende Start-ups und Unternehmen. Unterteilt ist das viertägige Event in zwei Tage mit interaktiven Workshops und zwei weitere Tage gefüllt mit Ausstellungen, Keynote Speeches, Breakout Sessions und Startup-Wettbewerben.
Yoav Barel, Tech Entrepreneur aus Tel Aviv und Gründer des Chatbot Summit, ist überzeugt, dass Conversational AI das tägliche Leben von Milliarden von Menschen erheblich verbessert, indem sie uns einen besseren Weg bietet, mit der Technologie zu interagieren und Dinge zu erledigen. Um innovative Technologien in die Wege zu leiten, braucht es daher umso mehr Fachleute und Unternehmen, die bei der Weiterentwicklung von natürlichen Sprachtechnologien, Messaging-Apps und Sprachassistenten zusammenarbeiten. Um den digitalen Wandel zu beschleunigen, bringt der Summit die Community näher zusammen, sodass alle Akteure in dieser aufstrebenden Branche sich austauschen und voneinander lernen können. Das Ziel: Die Verbesserung der CX durch Conversational AI.
Neben dem Chatbot Summit finden an Offsite-Locations lokale Meet-ups, Roundtables, Bildungsprogramme sowie Netzwerkmöglichkeiten statt.