Güdel setzt für seine Linearroboter jetzt die Igus-Sensoren EC.M und EC.W ein. Die Sensoren messen die Bewegung und den Verschleiß der vier eingesetzten Energieketten und senden die Messwerte über den Datenkonzentrator Icom an den Condition-Monitoring-Computer. Durch die Anbindung an die Igus-Cloud werden die Daten mittels KI und Machine Learning ausgewertet. Die Integration der analysierten Daten erfolgt über das Condition-Monitoring-System von Güdel. Mit dem Tool kann der Anwender im laufenden Betrieb den Zustand seiner eingesetzten Energieketten sowie der Rollen überwachen. Durch das Erfassen und Auswerten der Daten wird die Wartung planbar.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.