Dataiku bietet eine Plattform, um Data Science und künstliche Intelligenz unternehmensweit auszurollen. Die jetzt veröffentlichte Version 7 soll insbesondere die Zusammenarbeit in den Anwenderfirmen vereinfachen. Weiterhin neu sind Kubernetes-unterstützte Webapplikationen zur Erweiterung der bereits im Release 6 vorgestellten Fähigkeiten sowie ein mit maschinellem Lernen unterstütztes Datenkennzeichnungs-Plugin. Zudem bietet das System jetzt Erklärungen für Modelle, um die Ergebnisse der Berechnungen transparenter zu machen. Die Erklärungen der Vorhersagen, die Dataiku liefert, sollen die Black Box KI öffnen, indem sie darlegen, welche Charakteristiken oder Funktionen den größten Einfluss auf die Ergebnisse des Modells hatten.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.