Trotz der abgesagten Logimat hat der Veranstalter den Messe-Award ‚Bestes Produkt‘ vergeben, unter anderem an das Start-up Wiferion für das induktive FTS-Schnellladesystem EtaLink 12000. Die skalierbare Lösung ermöglicht das In-Process-Charging der Lithium-Ionen-Batterien von FTS bzw. AGV, Flurförderzeugen und mobilen Robotern. Sie ist laut Hersteller das weltweit erste kontaktlose Batterieladesystem mit 12kW Leistung und einem Wirkungsgrad von 93 Prozent. Durch das Zwischenladen können die Batteriekapazitäten in den meisten Fällen deutlich geringer ausfallen. Ebenfalls mit dem Messe-Award ausgezeichnet wurden das Multiformat-Verpackungssystem PackOnTime 2box von Kern und die KI-Lösung Manual Process Intelligence (MPI) von MotionMiners, die eine automatische und anonyme Analyse manueller Arbeitsprozesse ermöglicht.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.