Die Roboterhand Dexterous Hand von Shadow Robot ist vergleichbar mit einer menschlichen Hand und reproduziert alle ihre Freiheitsgrade. Forscher der WMG, University of Warwick, haben jetzt neuartige KI-Algorithmen entwickelt, damit der Roboter lernen kann, Objekte genau wie der Mensch in simulierten Umgebungen zu manipulieren. Die Roboterhände lernen so selbständig, wie sie Bewegungen koordinieren und Aufgaben, wie das Werfen eines Balls und das Drehen eines Stifts, ausführen. Nachdem die Algorithmen in den Simulationen erfolgreich waren, wird das Team von Professor Montana weiterhin eng mit Shadow Robot zusammenarbeiten und die KI-Methodik an eingesetzter Roboterhardware testen.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.