Der Datenbank-Spezialist Crate.io geht eine Partnerschaft mit dem Innovationsdienstleister Zühlke ein. Gemeinsam wollen die Unternehmen Smart-Factory- und Industrie-4.0-Lösungen bereitstellen. Die Cloud- und Edge-Technologien von Crate.io, gepaart mit maschinellem Lernen und KI-Anwendungen, unterstützen Smart-Factory-Anwendungsfälle, indem sie strukturierte und unstrukturierte Daten sammeln und verarbeiten. Zühlke verfügt wiederum über Expertise bei digitalen Lösungen für die Industrie. Das Unternehmen hat das Konzept ‚Sense, Analyze and Act in Real Time‘ entwickelt, das einen hochflexiblen Fertigungsprozess ermöglichen soll, der das ‚Unit of One‘-Konzept und autonome Systeme vorantreibt.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.