Amazon Web Services (AWS) und Salesforce haben eine wesentliche Erweiterung ihrer strategischen Partnerschaft bekanntgegeben. Unternehmen sollen damit einfacher die Lösungen beider Unternehmen in Kombination nutzen können. Mit der Partnerschaft sollen AWS- und Salesforce-Lösungen auf neue Weise integriert werden. Entwickler können benutzerdefinierte Anwendungen erstellen und ausrollen. So lassen sich Salesforce-Daten und -Workflows nun nativ in Lösungen einbinden, die auf AWS laufen. Gleichzeitig soll die Integration von AWS-Daten und -Workflows in Salesforce-Anwendungen vereinfacht werden, heißt es in der Pressemitteilung. Salesforce wird außerdem AWS-Services für Sprache, Video, künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) direkt in neue Anwendungen für Vertrieb, Service und vertikale Branchenanwendungen einbetten. Mit diesen neuen Angeboten können sofort einsatzbereite Lösungen direkt von Salesforce erworben und dann die integrierten AWS-Services auf einer Pay-as-you-go-Basis genutzt werden.
Exzellenznetzwerk für Edge-KI-Technologien
Das europäische Exzellenznetzwerk ‚dAIEDGE‘ fördert die Anwendung von Künstlicher Intelligenz auf Edge-Computing-Plattformen – das Fraunhofer IGD ist einer der Projektpartner.