Im Rahmen des Förderaufrufs ‚KI in der Landwirtschaft, Lebensmittelkette und in ländlichen Räumen‘ wird der Förderantrag KIdetect mit 880.000 Euro vom Bundeslandwirtschaftsministerium unterstützt. In dem dreijährigen Projekt arbeiten der Technologie Campus Parsberg-Lupburg, die Universität Passau, PCO sowie Fritzmeier Umwelttechnik daran, mithilfe von KI in der Bildverarbeitung und dem Einsatz von neuartigen Wärmebildkameras das Wachstumszentrum von Unkräutern zuverlässig zu identifizieren.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.