Im Beisein der Bundeskanzlerin wurde Ende August in Prag zwischen dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz und dem Czech Institute of Informatics, Robotics and Cybernetics eine enge Kooperation und die Einrichtung eines Innovationslabors zur Mensch-Roboter-Kollaboration vereinbart. Grundlage dafür ist eine vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Tschechischen Ministerium für Industrie und Handel im Oktober 2015 unterzeichnete Vereinbarung, gemeinsam Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu Industrie 4.0 zu fördern. Das BMBF stellt für die Einrichtung des Innovationslabors 1Mio.E bereit. Im Vordergrund soll die Interaktion zwischen Mensch und Maschine stehen, wie beispielsweise die Prozess-Optimierung in Smart Factories oder die Produktionsplanung in Echtzeit für die Industrie 4.0.
Exzellenznetzwerk für Edge-KI-Technologien
Das europäische Exzellenznetzwerk ‚dAIEDGE‘ fördert die Anwendung von Künstlicher Intelligenz auf Edge-Computing-Plattformen – das Fraunhofer IGD ist einer der Projektpartner.