Gestern ging Kukas digitale Pressegesprächsreihe unter dem Motto „Auf einen Kaffee mit…“ in die dritte Runde. Dieses Mal ließen Dr. Michael Jürgens, Head of AGV Solutions, und Markus Steppberger, Head of System Development, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Welt der künstlichen Intelligenz eintauchen. Dabei im Mittelpunkt: fahrerlose Transportfahrzeuge in einer automatisierten, vernetzten Fertigung – gesteuert von der intelligenten Software Kuka Aivi. Die KI-basierte Leitsteuerung soll zukünftig dazu beitragen, dass statische Produktionsstätten zunehmend durch flexibel gestaltete Anlagen abgelöst werden.
Exzellenznetzwerk für Edge-KI-Technologien
Das europäische Exzellenznetzwerk ‚dAIEDGE‘ fördert die Anwendung von Künstlicher Intelligenz auf Edge-Computing-Plattformen – das Fraunhofer IGD ist einer der Projektpartner.