Gestern ging Kukas digitale Pressegesprächsreihe unter dem Motto „Auf einen Kaffee mit…“ in die dritte Runde. Dieses Mal ließen Dr. Michael Jürgens, Head of AGV Solutions, und Markus Steppberger, Head of System Development, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Welt der künstlichen Intelligenz eintauchen. Dabei im Mittelpunkt: fahrerlose Transportfahrzeuge in einer automatisierten, vernetzten Fertigung – gesteuert von der intelligenten Software Kuka Aivi. Die KI-basierte Leitsteuerung soll zukünftig dazu beitragen, dass statische Produktionsstätten zunehmend durch flexibel gestaltete Anlagen abgelöst werden.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.