Das Bin-Picking-System InPicker von Stemmer setzt verschiedene 3D-Bildverarbeitungstechniken wie z.B. Stereoskopie (aktiv und passiv) oder Lasertriangulation ein, um die exakte Position von Objekten zu bestimmen, die sich unsortiert in einem Behälter befinden. Die Positionsdaten werden über eine Schnittstelle an verschiedene Robotiksysteme weitergegeben. Dies ermöglicht das vollautomatische Palettieren und Depalettieren von geordneten oder zufällig platzierten Gegenständen. Die eingesetzte Bildverarbeitung basiert auf KI und ermöglicht es dem Roboter sich zu bewegen, ohne mit seiner Umgebung, dem Behälter oder den zu entnehmenden Teilen zu kollidieren.
Exzellenznetzwerk für Edge-KI-Technologien
Das europäische Exzellenznetzwerk ‚dAIEDGE‘ fördert die Anwendung von Künstlicher Intelligenz auf Edge-Computing-Plattformen – das Fraunhofer IGD ist einer der Projektpartner.