Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg hat eine Zuwendung von knapp 300.000 Euro für das Vorhaben ‚Mobiler KI-Prototyp für die industrielle In-Line-Qualitätskontrolle‘ bewilligt. Projektpartner sind neben der Hochschule Aalen unter anderem auch Hema Electronic und aku.automation. Ein mobiler KI-Demonstrator für die Inline-Qualitätskontrolle in KMUs soll den Zugang zu KI vereinfachen.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.