Kickstart für Start-ups
Bild: Schneider Electric GmbH
Ein Jahr nach der Gründung der gemeinsamen Initiative „AI for Green Energy Lab“ gehen Schneider Electric und Microsoft neue Wege und suchen Start-ups, die den Energiesektor in Europa durch künstliche Intelligenz verändern wollen. Die ausgewählten Unternehmen werden während einer dreimonatigen Beschleunigungsphase von der technischen und wirtschaftlichen Expertise der beiden Konzerne lernen und profitieren. Ziel dieser Förderung ist es, den digitalen Wandel in diesem Sektor zu beschleunigen und europäischen Start-ups zu helfen, die Entwicklung der künstlichen Intelligenz voranzutreiben. Kürzlich wurde Schneider Electric Ventures gegründet, um Innovationen zu identifizieren, zu fördern und zu unterstützen, die einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Energieeffizienz leisten. Schneider Electric Exchange ist ein neues digitales Ökosystem, das Experten und Innovatoren aus Industrie, Software und Start-ups zusammenbringt, um Nachhaltigkeits- und Effizienzprobleme zu lösen. Die ausgewählten Start-ups werden auf dem Schneider Electric Innovation Summit am 2. und 3. Oktober 2019 in Barcelona, Spanien.