Das KI-Fortschrittszentrum Lernende Systeme des Fraunhofer IAO sowie des Fraunhofer IPA unterstützt als Teil des Cyber Valley Firmen dabei, die wirtschaftlichen Chancen von künstlicher Intelligenz für sich zu nutzen. In 44 Projekten sind bereits Machbarkeitsuntersuchungen und Lösungen für den Praxiseinsatz entstanden. Mit einer Förderung von insgesamt 23Mio.€ wird das Zentrum nun durch das Fraunhofer IPA um das Thema kognitive Robotik erweitert. Unter dem neuen Titel KI-Fortschrittszentrum Lernende Systeme und Kognitive Robotik unterstützt es Unternehmen jetzt ebenfalls dabei, die Potenziale der Service- und Industrierobotik voll auszuschöpfen und Antworten auf Megatrends wie demografischer Wandel, Individualisierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung zu finden.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.