Künstliche Intelligenz (KI) für eine nachhaltig optimierte Wertschöpfung, kurz ‚KI-noW‘ – unter dieser Überschrift soll die neue Außenstelle des Fraunhofer IPA in Schweinfurt neueste Erkenntnisse der angewandten Forschung in die industrielle Praxis überführen. Zur Veranschaulichung zeigt ein Showroom eine Auswahl an Demostationen. Ziel des Forscherteams ist die Entwicklung durchgängiger Szenarien, die Unternehmen aufzeigen, welchen Nutzen der KI-Einsatz für das produzierende Gewerbe hat und wie eine Integration entsprechender Anwendungen in den laufenden Betrieb erfolgen kann.
Exzellenznetzwerk für Edge-KI-Technologien
Das europäische Exzellenznetzwerk ‚dAIEDGE‘ fördert die Anwendung von Künstlicher Intelligenz auf Edge-Computing-Plattformen – das Fraunhofer IGD ist einer der Projektpartner.