Das Startup Traptic hat im Juni mit dem kommerziellen Einsatz seines mobilen Erdbeerpflückroboters begonnen – dank einer unangekündigten Serie A in Höhe von 5Mio.USD, die Ende 2019 einging. Die jüngste Runde folgte auf eine Frühphasenfinanzierung in Höhe von 3Mio.USD im Jahr 2017 und 400.000USD im Jahr zuvor. Insgesamt hat das Unternehmen 8,4Mio.USD aufgebracht. Das System von Traptic kombiniert 3D-Kameras und KI-Vision mit Roboterarmen, die in der Lage sind, die zerbrechlichen Früchte zu pflücken, ohne sie zu beschädigen.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.