Infor bringt Infor Coleman AI auf den Markt

Infor, Anbieter von branchenspezifischer Business-Software für die Cloud, hat bekanntgegeben, dass die Plattform Infor Coleman AI für Embedded-Machine-Learning-Modelle ab sofort verfügbar ist. Sie bietet die Geschwindigkeit, Wiederholbarkeit und Personalisierung, die Unternehmen benötigen, um KI vollständig zu operationalisieren.
Heutige Enterprise-KI-Umgebungen zeichnen sich durch eine Vielzahl von Entwickler-zentrierten Tools aus, die in erster Linie für experimentelle Projekte konzipiert sind. Mit diesen Werkzeugen ist es schwierig, komplette Projekte umzusetzen. Infolgedessen bleibt der praktische Nutzen von KI und Machine Learning im Unternehmen gering. Mit Infor Coleman AI können Unternehmen die Vorteile branchenspezifischer Starterpakete (Templates) nutzen, um die Entwicklung von wiederholbaren und großen, Machine-Learning-basierten KI-Projekten zu beschleunigen. Diese Vorlagen sind personalisiert und auf spezifische Kundendaten und Nutzungsmuster zugeschnitten. Darüber hinaus sind sie für die Nutzung durch unerfahrene Entwickler konzipiert, die keine umfangreichen Datenmodellierungskenntnisse benötigen. In Verbindung mit Infor OS können Unternehmen den gesamten Implementierungsprozess vereinfachen und beschleunigen. So können sie komplette KI-Projekte in weniger als sechs Wochen produktiv umsetzen. Infor OS ist ein Cloud-Betriebsservice, der entwickelt wurde, um Geschäftsprozesse und KI zusammenzuführen und operative Erkenntnisse zu liefern.

Dank Infor Coleman AI und Infor OS kann Infor die Intelligent CloudSuite bereitstellen, die Aufgaben automatisiert, Entwicklungen antizipiert, Vorhersagen trifft und Informationen bereitstellt. Auf diese Weise erhalten Unternehmenskunden die Geschäftsinformationen, die sie benötigen, wann immer sie sie brauchen. Rider weiter: „Die Plattform Infor Coleman AI ist insofern einzigartig, als sie speziell für Geschäftskunden entwickelt wurde und auf einer Grundlage branchenspezifischer Daten basiert. In jedem Moment kann sie bei der Ausführung von Aufgaben und der Empfehlung der nächsten und besten Verkaufsangebote helfen, oder bei der Vorhersage von Wartungsproblemen und der entsprechenden Anpassung von Produktionsplänen“, so Rick Rider, Senior Director Product Management.

Das Leistungsversprechen von Infor Coleman AI

Infor Coleman AI ist eine umfassende Machine-Learning-Plattform, die unter der Oberfläche einer Anwendung arbeitet. Mittels Data Mining und Machine Learning ist sie in der Lage, Prozesse wie Bestandsmanagement, Transport-Routing und vorausschauende Wartung zu verbessern. Die Plattform stellt einen großen Schritt nach vorne für skalierbare KI dar – mit großen Speichern an Netzwerkdaten, die den Bedürfnissen der Anwender gerecht werden und dazu beitragen, angeschlossene Geräte intelligenter zu machen.

Außerdem ist sie speziell für nicht-technische Anwender und Kunden mit geschäftlichen Aufgaben konzipiert. Sie gründet sich auf branchenspezifischen Daten und bietet zudem die umfangreichen Werkzeuge, die für eine etablierte Machine-Learning-Praxis erforderlich sind. Die Modellierungsumgebung von Infor Coleman AI erfordert weder ein so komplexes Skillset wie andere KI-Tools noch ist sie auf ein umfassendes Serviceengagement ausgelegt. Kunden können die Ergebnisse besser verstehen, in Beziehung setzen und vertrauenswürdiger gestalten als jemals zuvor, da der Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und eingebettete Konnektivität zur gesamten anwendbaren Unternehmenssuite liegt. Unternehmen können daran arbeiten, ihre Wettbewerbsvorteile auszubauen, indem sie Modelle aufbauend auf ihren proprietären Daten sowie bisherigen Erfahrungen kreieren. Infor Coleman AI ermöglicht es ihnen, Vorteile innerhalb der Unternehmensorganisation weiterzugeben, indem sie ihre KI-Erkenntnisse nutzen.

Thematik: Allgemein
Infor (Deutschland) GmbH
www.infor.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mitsubishi Electric Corporation, Japan
Bild: Mitsubishi Electric Corporation, Japan
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien

KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien

Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.

Bild: Fraunhofer IGD
Bild: Fraunhofer IGD
Software Arrange beschleunigt Absortierprozesse

Software Arrange beschleunigt Absortierprozesse

In Kombination mit einer Augmented-Reality-Brille bietet eine neue Software des Fraunhofer IGD digitale Unterstützung von Absortiervorgängen. Zusammengehörige Bauteile werden direkt im Sichtfeld der Beschäftigten an der Produktionslinie farblich überlagert. Anwender im Automotive-Bereich können so etwa durch beschleunigte Prozesse und eine minimierte Fehleranfälligkeit Kosten reduzieren.

Bild: Coscom Computer GmbH
Bild: Coscom Computer GmbH
Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen

Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen

Vermehrt interessieren sich Unternehmen dafür, auf Basis ihrer Fertigungsinformationen Verbesserungspotenziale in der Produktionsplanung und -steuerung zu heben. Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) kann aber nur dann wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden, wenn alle relevanten Daten im Zugriff sind und deren Struktur zu den Anwendungen passen. Das Coscom-ECO-System soll eine Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI) bieten.