KI: viel Potenzial,
großes Misstrauen
Bild: Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein großer Hoffnungsträger: Mit der Technologie können Unternehmen ihre Abläufe effizienter, günstiger und besser gestalten, Fehler beheben, bevor sie Schaden anrichten und neue Geschäftszweige entwickeln.
Immerhin setzt jedes zehnte Unternehmen aus Industrie und industrienahen Dienstleistungen KI bereits ein, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Allerdings ist bei vielen Unternehmen das Misstrauen noch groß. 70 Prozent der befragten Unternehmen arbeiten aktuell nicht mit KI und haben das künftig auch nicht vor. Gleichzeitig ist die Mehrheit davon überzeugt, dass KI große Chancen bietet, vor allem für die gesamte Volkswirtschaft und die Weltwirtschaft. Die Studie kann hier heruntergeladen werden.