Comparting 2019:
KI im Dokumentenmanagement
Bild: ©massimo_g/Fotolia.de
Am 7. und 8. November 2019 wird es auf dem internationalen Fachkongress Comparting um die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Kundenkommunikation von Unternehmen und Behörden gehen. Ausrichter des Kongresses ist der Softwareanbieter Compart.
„Digitale Prozesse brauchen Zugriff auf die Inhalte der Dokumente und auch künstliche Intelligenz braucht Augen und Ohren“ , so deutliche Worte findet Harald Grumser, Gründer und Vorstand von Compart. In der Kundenkommunikation von Unternehmen, Organisationen und Behörden geht es heute mehr denn je um die zentrale und jederzeitige Verfügbarkeit von verwertbaren Daten und Informationen.
Auf dem diesjährigen Comparting am 7. und 8. November in der Stadthalle Sindelfingen werden die Auswirkungen der digitalisierten Kundenkommunikation auf die Erstellung, Verarbeitung und Ausgabe von Dokumenten aus verschiedenen Blickwinkeln erörtert. Dabei geht es auch um die Chancen einer standardisierten Dokumentenaufbereitung mit Datenextraktion im digitalen Posteingang als Grundlage für nachgelagerte Kommunikationsprozesse auf der Basis von künstlicher Intelligenz (KI).
Mit DocBridge Conversion Hub präsentiert Compart eine hochleistungsfähige, skalierbare und nahtlos zu integrierende Plattform. DocBridge Conversion Hub kann empfangene Dokumente entgegennehmen, aufbereiten und in ein analysierbares Format umwandeln. Parallel werden die wichtigen Daten extrahiert, damit die automatische Weiterverarbeitung beginnen kann.