Das Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM) verschiebt die Eröffnung der Ausstellung ‚BioMedien. Das Zeitalter der Medien mit lebensähnlichem Verhalten‘ auf den 18. Dezember 2021 und verlegt die Eröffnungsansprache einer Entität und die KI-gestützte Performance Fantasie #4 von Quadrature in den Livestream. Grund der Terminverschiebung sind Lieferengpässe von Materialien für den Ausstellungsaufbau. Besucher:innen sind eingeladen, die Ausstellung unter 2G-Regeln im ZKM zu besuchen. Für das Eröffnungswochenende am Samstag und Sonntag (18.+19.12.2021) gilt freier Eintritt. Martin Mangold, Leiter der Museumstechnik am ZKM beschreibt die Situation wie folgt: „Ein Ausstellungsaufbau hat sehr lange Planungszeiten, nicht selten ein Jahr oder sogar noch mehr. Aktuell müssen wir diese Planung ständig neu anpassen, da vor allem Materialien für die Ausstellungsarchitektur und Monitore nicht zeitgerecht geliefert werden.“ Der 3. Dezember sei als Eröffnungstermin aufgrund dieser Situation nicht mehr zu halten.
Exzellenznetzwerk für Edge-KI-Technologien
Das europäische Exzellenznetzwerk ‚dAIEDGE‘ fördert die Anwendung von Künstlicher Intelligenz auf Edge-Computing-Plattformen – das Fraunhofer IGD ist einer der Projektpartner.