Fertigungstechnik:
Basisseminare auch zum Thema KI
Bild: Werkzeugmaschinenlabor WZL / T. Kaufmann
In Kooperation mit der WZL Aachen vermittelt der Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren am WZL interessierten Fachleuten aus der Industrie, im Rahmen von Basisseminaren, theoretisches Wissen und praktisches Knowhow auf den Gebieten Zerspantechnik, Schleiftechnik, Spitzenlosschleiftechnik, Umformtechnik, funkenerosive und elektrochemische Bearbeitung sowie Feinschneiden.
Neu ist das Einsteigerseminar „Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Fertigungstechnik“. Teilnehmenden wird ein Überblick über die Digitalisierung von Fertigungsprozessen durch entsprechende Sensorik, die Informationsgewinnung durch künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen sowie die Potentiale der Blockchain- bzw. Distributed-Ledger-Technologie nähergebracht. Anhand praktischer Übungen und Demonstrationen wird das Erlernte durch konkrete Anwendungsfälle vertieft.
Das Seminar liefert praxiserprobte Antworten auf die häufig gestellten Fragen: Wie funktioniert Digitalisierung im Betrieb? Wie vernetze ich neue oder bestehende Maschinen? Wie nutze ich künstliche Intelligenz und Machine Learning? Was ist Blockchain, 5G, oder eine IoT-Plattform?
Die Basisseminare bieten eine Einführung in verschiedene Technologien und geben einen Überblick über die zahlreichen Verfahren und deren Grundlagen. Um den Zugang zur Thematik zu erleichtern, sind sie in unterschiedliche Vorträge gegliedert, die durch experimentelle Demonstrationen an Prüfständen sowie praxisorientierte Fallstudien vertieft werden.
Zielgruppe der Seminarreihe sind Anwender der jeweiligen Technologien, Maschinenbediener, Meister sowie Mitarbeiter aus Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Service und Vertrieb. Die Referenten sind Mitglieder der einzelnen Forschungsgruppen am WZL. In zahlreichen Industrieprojekten und Arbeitskreisen begleiten sie Unternehmen bei der Verfahrensauswahl und Optimierung bestehender Prozesse.
Terminübersicht Basisseminare 2020
01.–02.04.2020: Basisseminar Zerspantechnik
23.04.2020: Basisseminar Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Fertigungstechnik
06.–07.05.2020: Basisseminar Schleiftechnik
27.–28.05.2020: Vertiefungsseminar Spitzenlosschleifen
03.–04.06.2020: Basisseminar Umformtechnik
09.–10.09.2020: Basisseminar Schleiftechnik
15.–16.10.2020: Basisseminar Umformtechnik
22.10.2020: Basisseminar Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Fertigungstechnik
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter www.basisseminare.de.