Appian hat Appian RPA auf den Markt gebracht. Damit erweitert das Softwareunternehmen seine Low-Code-Automatisierungsplattform um die Fähigkeit, Cloud-native Softwareroboter innerhalb des Automatisierungs-Stacks zu steuern. Der Appian-Stack kombiniert künstliche Intelligenz (KI), Robotic Process Automation (RPA), Entscheidungsregeln und Case Management mit der Anwendungserstellung per Low Code, also ohne viel Programmieraufwand. Unternehmen sollen somit leichter die genau passende Technologie für den Anwendungsfall finden, den sie zur Automatisierung ihrer Prozesse benötigen. Das RPA-Tool besteht unter anderem aus der Full-Stack-Automatisierung, Mechanismen zur Bot Governance, für die IT-Sicherheit und zum Skalieren der Lösung.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.