Embedded Server mit bis zu 28 Prozessorkernen

Embedded Server mit bis zu 28 Prozessorkernen

Bild: Spectra GmbH & Co. KG

Mit der PowerBox-4000-Serie hat Spectra einen erweiterbaren Embedded Server vorgestellt, der speziell für Deep-Learning- und Machine-Vision-Anwendungen entwickelt wurde. Am oberen Ende der Leistungsskala rechnet der Server mit einem Intel-Xeon-Platinum-Prozessor mit 28 Kernen und 56 Threads mit Deep Learning Boost. Außerdem sind bis zu 768 Arbeitsspeicher, eine schnelle SSD mit 500 sowie zwei 10-Gigabit-Lan und weitere vier Gigabit-LAN-Anschlüsse vorhanden. Je ein PCIe (x16) und PCIe (x8)-Slot nehmen etwa Profi-Grafikkarten oder KI-Beschleunigerkarten auf. Funktionen für Management und Überwachung wie IPMI, TPM oder Remote Monitoring erhöhen die Ausfallsicherheit.

Thematik: Allgemein
Spectra GmbH & Co. KG
www.spectra.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mitsubishi Electric Corporation, Japan
Bild: Mitsubishi Electric Corporation, Japan
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien

KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien

Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.

Bild: Fraunhofer IGD
Bild: Fraunhofer IGD
Software Arrange beschleunigt Absortierprozesse

Software Arrange beschleunigt Absortierprozesse

In Kombination mit einer Augmented-Reality-Brille bietet eine neue Software des Fraunhofer IGD digitale Unterstützung von Absortiervorgängen. Zusammengehörige Bauteile werden direkt im Sichtfeld der Beschäftigten an der Produktionslinie farblich überlagert. Anwender im Automotive-Bereich können so etwa durch beschleunigte Prozesse und eine minimierte Fehleranfälligkeit Kosten reduzieren.

Bild: Coscom Computer GmbH
Bild: Coscom Computer GmbH
Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen

Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen

Vermehrt interessieren sich Unternehmen dafür, auf Basis ihrer Fertigungsinformationen Verbesserungspotenziale in der Produktionsplanung und -steuerung zu heben. Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) kann aber nur dann wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden, wenn alle relevanten Daten im Zugriff sind und deren Struktur zu den Anwendungen passen. Das Coscom-ECO-System soll eine Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI) bieten.