‚All In One Edge‘-Lösung für Datensouveränität und KI-basierte Fertigung
Bild: German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Rittal, German Edge Cloud und IoTOS, drei Unternehmen der Friedhelm Loh Group, sowie Anwendungspartner Bosch Connected Industry präsentieren auf der SPS 2019 mit Oncite eine offene IIoT-Plattform, integriert in einem fabrikinternen Edge-Cloud-Rechenzentrum. Oncite wird mit skalierbarer IT-Infrastruktur, vorkonfigurierten IIoT-Applikationen und Full-Service angeboten.
Unternehmen können mit dieser ‚Plug and Produce‘-Lösung förmlich auf Knopfdruck ihre Produktionsdaten harmonisieren und KI-basierte Analysen durchführen, um damit ihre Produktion zu optimieren und die Produktqualität zu verbessern. Oncite ist eine Komplettlösung für die Verarbeitung und Analyse von Industriedaten am eigenen Produktionsstandort. Als fabrikinternes Edge-Rechenzentrum ermöglicht das Produkt die Digitalisierung der Fabrik und gleichzeitig die Adaption auf diverse digitale Produktionsplattformen. Mit der Edge-Technologie können Daten in vernetzten Fabriken schnell, zuverlässig, sicher und einfach für digitale Prozesse wertschöpfend nutzbar gemacht werden (z.B. industrielle KI, Supply Chain Track & Trace). Oncite sammelt, speichert und verarbeitet Daten direkt dort, wo sie anfallen. Sie ist kein Ersatz für bestehende Cloud-Lösungen, sondern eine damit kompatible sinnvolle Ergänzung – mit den Vorteilen der vollständigen Datensouveränität und Echtzeitfähigkeit.