Mit der 4G/5G-Pick-by-Light-Applikation bietet NextLap eine Plug&PlayLösung, die ohne klassische Netzwerkinfrastruktur auskommt. (Bild: Next Lap GmbH)
Mit der 4G/5G-Anbindung werden Pick-by-Light-Prozesse laut Hersteller schneller und einfacher umsetzbar, da sie unabhängig von vorhandener bzw. neuer Netzwerkinfrastruktur implementiert werden können. Das Gateway konnte bisher per 2,4GHz- und 5GHz-WLAN sowie kabelgebunden mit dem Produktionsnetzwerk verbunden werden. Es bildet eine Brücke zwischen IIoT-Hardware im Shopfloor und der AI-Production-Process-Platform IP/1 des Herstellers. Gleichzeitig ist es zu intelligenter Hardware von Drittanbietern, wie Datenbrillen, Scannern, Kameras und fahrerlosen Transportsystemen kompatibel.