Mit dem neuen Trizeps VIII Plus hat Keith & Koep, ein Unternehmen der Garz & Fricke Group, seine SOM-Produktlinie erweitert. Die System-On-Module-Lösung verwendet den neuen i.MX 8M Plus SoC (System on Chip) aus der NXP i.MX 8 Serie und verfügt über verschiedene Prozessor-Einheiten, die eine Vielzahl an Rechenoperationen abwickeln können. Daher eignet sich das Trizeps VIII Plus auch für KI-Anwendungen. Für klassische Embedded-Funktionen deckt das SOM ein breites Spektrum an Einsatzszenarien ab. So finden die Dual-GBit-Ethernet und Dual-CAN-FD-Schnittstellen z.B. Anwendung in der industriellen Automation. Durch den integrierten 800MHz getakteten ARM-Cortex-M7-Co-Prozessor eignet er sich auch für den Einsatz in Low-Power- und Echtzeit-Anwendungen. Als High-Speed-Schnittstellen stehen USB3.0 und PCIe zur Verfügung. Die integrierte Neuronal Processing Unit (NPU) ermöglicht Rechenoperationen für KI. Typischerweise kommen hier angelernte neuronale Netze zum Einsatz, die zur Muster-, Sprach- und Objekterkennung verwendet werden. Aufgrund der umfangreichen Ausstattung kann das Trizeps VIII Plus SOM in Industrie-Bereichen wie in der Automation, Robotik, Kraftfahrzeug-, Luftfahrt- und Medizintechnik sowie im Einzelhandel eingesetzt werden. Es ist mit den Betriebssystemen Android, Linux und Windows 10 IoT erhältlich und ab April 2021 verfügbar.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.