Via Technologies stellt das Via Mobile360 AI Sicherheitskit für Gabelstapler in Logistik- und Lagerhausumgebungen vor. Die Lösung hilft Unternehmen dabei, Unfälle zu vermeiden und Verluste durch Warenschäden in Lagerhäusern und Lieferketten-‚Hubs‘ zu reduzieren. Mithilfe des 360°-SVS (Surround View System)-Echtzeit-Videosystems und den DMOD-Funktionen (Dynamic Moving Object Detection) können Gabelstaplerfahrer potenzielle Sicherheitsrisiken, wie das unerwartete Erscheinen eines anderen Fahrzeugs oder Personen in der Fahrzeugumgebung, rechtzeitig erkennen und sofort geeignete Maßnahmen ergreifen, um Kollisionen abzuwenden. Das DMS (Driver Monitoring System) erhöht die Sicherheit am Arbeitsplatz zusätzlich. Es initiiert Warnmeldungen, sobald Anzeichen von Ermüdung, Ablenkung und gefährlichem Verhalten des Fahrers erkannt werden. Um zu verhindern, dass nicht autorisiertes Personal das Fahrzeug bedient, unterstützt das DMS auch die Fahreridentifikation mithilfe von Gesichtserkennungstechnologie. Das Via Mobile360 AI Sicherheits-Kit für Gabelstapler ist ab sofort verfügbar und umfasst einen vollständigen Satz von Systemhardware, -software, AI-Algorithmen, Kameras und Erweiterungsoptionen, um spezielle Einsatzanforderungen zu erfüllen.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.