Mithilfe des KI-basierten Fernwartungsassistenten MMA/160 will SSV Zustandsüberwachung und Benachrichtigung in Fernwartungsanwendungen automatisieren. Die relevanten Maschinendaten liefert dem Assistenten ein IoT-Retrofit-Sensor, der an der zu überwachenden Maschine befestigt wird. Der Fernwartungsassistent soll durch Echtzeit-Datenauswertung rund um die Uhr den Servicetechniker bereits vor einer Störung mit den richtigen Informationen versorgen, um ein proaktives Handeln zu ermöglichen. Mit den adaptiven Analysefunktionen lassen sich Zustandsüberwachungen, virtuelle Betriebsstunden- und Ereigniszähler, Ereignismelder und Leistungskennzahl-Messsysteme realisieren und an die jeweilige Maschine anpassen.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.