Edge-KI-NVR-Lösung mit NVIDIA Jetson AGX Xavier

Bild: Neousys Technology Inc.

Neousys Technology bietet jetzt mit der Baureihe NRU-120S, die mit einer kompakten NVIDIA Jetson AGX Xavier-KI-Plattform und 4 PoE+-Ports mit Schraubverbindungen sowie 2 2,5″-Festplattenschächten ausgestattet ist, eine extrem energieeffiziente lüfterlose Edge-KI-Inferenzplattform an.

Die Plattform bietet vier GBit-802.3at-PoE+-Ports, über die angeschlossene Verbrauchergeräte mit 25,5W an Leistung versorgt werden können. Zum Speichern von Daten bietet die NRU-120S-Baureihe neben dem 32GB-eMMC auf dem Xavier-Modul einen m.2 2280 NVMe-Sockel für schnellen Lese/Schreibzugriff auf ein SSD-Laufwerk sowie zwei Hot-Swap-fähige 2 2,5″-Festplattenschächte – für einen problemlosen Austausch der Festplatten und einfachen Zugriff auf die Daten. Außerdem verfügt die Plattform über einen Mini-PCIe-Sockel für ein Wi-Fi- oder 4G-Modul, einen GPS-PPS-Eingang für eine plattformübergreifende Synchronisierung sowie isolierten 3-Kanal-DI und isolierten 4-Kanal-DO für den Datenaustausch mit externen Geräten.

„Die NRU-120S-Baureihe ist eine intelligente Allroundlösung zur Videoanalyse mit einfachen Möglichkeiten zum Anschluss von IP-Kameras, zum Transkodieren von H.264/H.265-Videostreams, zum Inferieren mit reichlich TFLOPS an Rechenleistung und zur Visualisierung von Erkenntnissen in Echtzeit. Sie ist eine skalierbare Lösung für KI-Anwendungen in Smart City und Smart Retail“, sagte Kaichu Wu, Produktmanager bei Neousys Technology. „Mit der zusätzlichen Unterstützung von Industrie-GigE-Kameras lassen sich mit der NRU-120S-Baureihe auch Deep Learning-Vision-Lösungen bei der Produktprüfung, für Smart Agriculture und für automatisierte Lager implementieren. Nicht zuletzt ermöglicht die NRU-120S-Baureihe Edge/KI-Anwendungen auch in rauen Umgebungen, ob in schmutzigen Fabrikhallen oder am Straßenrand, wo große Tag/Nacht-Temperaturunterschiede herrschen.“

Thematik: Technologie
Neousys Technology Inc.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mitsubishi Electric Corporation, Japan
Bild: Mitsubishi Electric Corporation, Japan
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien

KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien

Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.

Bild: Fraunhofer IGD
Bild: Fraunhofer IGD
Software Arrange beschleunigt Absortierprozesse

Software Arrange beschleunigt Absortierprozesse

In Kombination mit einer Augmented-Reality-Brille bietet eine neue Software des Fraunhofer IGD digitale Unterstützung von Absortiervorgängen. Zusammengehörige Bauteile werden direkt im Sichtfeld der Beschäftigten an der Produktionslinie farblich überlagert. Anwender im Automotive-Bereich können so etwa durch beschleunigte Prozesse und eine minimierte Fehleranfälligkeit Kosten reduzieren.

Bild: Coscom Computer GmbH
Bild: Coscom Computer GmbH
Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen

Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen

Vermehrt interessieren sich Unternehmen dafür, auf Basis ihrer Fertigungsinformationen Verbesserungspotenziale in der Produktionsplanung und -steuerung zu heben. Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) kann aber nur dann wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden, wenn alle relevanten Daten im Zugriff sind und deren Struktur zu den Anwendungen passen. Das Coscom-ECO-System soll eine Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI) bieten.