Das Advanced-Robotics-Startup Sewts konnte sich beim Programm ‚Start?Zuschuss!‘ des bayrischen Wirtschaftsministeriums unter 85 Wettbewerbern durchsetzen und gewinnt bis zu 36.000€ Förderung. Das junge Team nutzt Machine Learning und Computer-Vision-Technologien, um hochintelligente Steuerungssoftware zu entwickeln. Sewts verwandelt damit Standardindustrieroboter oder Kameras in lernfähige Systeme, die auf kurzfristige Veränderungen ihrer Umgebung reagieren können. Die Vision der Gründer ist die marktnahe, nachhaltige und vollautomatisierte Kleidungsproduktion.
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.