Bild: German Edge Cloud GmbH & Co. KG
Die German Edge Cloud hat sich auf das sichere Erfassen, Speichern und Verarbeiten von Daten spezialisiert. Das Unternehmen bietet Edge-Cloud-Lösungen für datensouveräne, echtzeitfähige industrielle Anwendungen an.
„Die kundenspezifische Integration eines neuen FTS in ein bestehendes FTS-System erfordert hohen Aufwand. Daher haben wir uns mit der Frage beschäftigt, wie neue Komponenten zur KI-basierten Logistikoptimierung herstellerunabhängig in bestehende FTS-Systeme integriert werden können. Gemeinsam mit Bär Automation und Siemens MindSphere haben wir dazu eine Lösung entwickelt“, erklärt André Theilig, Leiter Business Development bei German Edge Cloud.
Das herstellerübergreifende Projektteam verfolgte dazu den Ansatz, in die bestehende Flotte eines fahrerlosen Transportsystems ein weiteres fahrerloses Transport Fahrzeug (FTF) einzubinden. Dies erfolgte über den Einsatz herstellerunabhängiger Adapter und die Integration in einem eigenen Framework. Durch die Automatisierung des FTS-Onboarding-Prozesses wurde eine nahtlose Datenkonnektivität ermöglicht. Des Weiteren wurde eine Datenhistorie, insbesondere mit positionsrelevanten Daten und Visualisierung von FTS-Parametern (Batteriestand, Motordrehzahl, Vorfälle, Zykluszeiten etc.), für den späteren Zugriff angelegt.
Die Implementierungszeit durch ein vorgefertigtes FTS-Integrationssystem wurde deutlich verkürzt, so Theilig. Außerdem habe man harmonisierte Datensätze erzeugt, die später für die KI-basierte Logistikoptimierung und das maschinelle Lernen zur Verfügung stehen.
Um eine bidirektionale Datenintegration mit Siemens MindSphere zu ermöglichen, werden die harmonisierten Daten in Siemens MindSphere übertragen und die Verwaltung der Siemens-Industriegeräte in der Produktion durch eine enge Integration der Industrial Edge Cloud Appliance (On Premise) und Siemens MindSphere (Cloud-based) mit eingebunden. Die Ergebnisse sind Echtzeit-Fähigkeit der Anwendungen und Datensouveränität für den Kunden durch ein kundengesteuertes Datenmanagement vor Ort und in der Cloud.