Analyse-Ergebnisse besser visualisieren

KI-Spezialist Empolis erwirbt Intelligent Views

Der Analytics-Dienstleister Empolis Information Management erwirbt Intelligent Views. Mit der Akquise will Empolis seine Künstliche Intelligenz-Kompetenzen insbesondere für die Industrie und öffentliche Verwaltung ausbauen. Zudem soll eine Standardlösung zum Erstellen digitaler Zwillinge entstehen.
Bild: ©max_776 /stock.adobe.com

Empolis Information Management hat den Visualisierungsanbieter Intelligent Views akquiriert. Intelligent Views entwickelt und vertreibt die Software i-Views, mit der sich Wissen als sogenannte Knowledge-Graphen visualisieren lässt. Anwender sollen so komplexe Aufgaben weitreichend automatisieren können. Empolis bietet Dienstleistungen rund um denn Rollout von spezialisierten Analyse- und Suchverfahren an, um Anwendern die Entscheidungsfindung auf Basis großer Datenmengen und schwach strukturierter Daten zu ermöglichen. Mit der Übernahme von Intelligent Views will Empolis sein SaaS-Lösungsspektrum um zahlreiche Anwendungsfälle erweitern. So sollen künftig Fragen auf komplexe technische Sachverhalte und Konfigurationen durch das System beantwortet werden, wie sie häufig während der Verkaufsphase oder im Service aufkommen. Auch auftretende Fragen bei einer Wartung oder beim Tausch von Ersatzteilen zur Konfiguration von technischen Komponenten soll sich mit der Knowledge-Graphen-Technologie künftig besser beantworten lassen.

Standard-Software für digitale Zwillinge

Empolis hat sich mit der eingegliederten Organisation zusammen das Ziel gesetzt, eine standardisierte Softwarelösung zum Aufbau digitaler Zwillinge von komplexen Maschinen und Produkten für die deutsche Industrie zu schaffen. Dort sollen das Wissen über den gesamten Produktlebenszyklus von Maschinen oder Anlagen über alle bestehenden Daten- und Informationssilos hinweg in digitalen Knowledge-Graphen abgebildet, analysiert und für Unternehmensbereiche wie Produktion, Installation, Wartung, Sales und Service nutzbar gemacht werden. Der Übernahme ging eine langjährige Zusammenarbeit voraus. Der Intelligent Views-Standort Darmstadt ergänzt die Empolis-Niederlassungen in Berlin, Bielefeld, Würzburg und Kaiserslautern.

Thematik: Newsarchiv
| News
Empolis Information Management GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mitsubishi Electric Corporation, Japan
Bild: Mitsubishi Electric Corporation, Japan
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien

KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien

Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.

Bild: Fraunhofer IGD
Bild: Fraunhofer IGD
Software Arrange beschleunigt Absortierprozesse

Software Arrange beschleunigt Absortierprozesse

In Kombination mit einer Augmented-Reality-Brille bietet eine neue Software des Fraunhofer IGD digitale Unterstützung von Absortiervorgängen. Zusammengehörige Bauteile werden direkt im Sichtfeld der Beschäftigten an der Produktionslinie farblich überlagert. Anwender im Automotive-Bereich können so etwa durch beschleunigte Prozesse und eine minimierte Fehleranfälligkeit Kosten reduzieren.

Bild: Coscom Computer GmbH
Bild: Coscom Computer GmbH
Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen

Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen

Vermehrt interessieren sich Unternehmen dafür, auf Basis ihrer Fertigungsinformationen Verbesserungspotenziale in der Produktionsplanung und -steuerung zu heben. Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) kann aber nur dann wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden, wenn alle relevanten Daten im Zugriff sind und deren Struktur zu den Anwendungen passen. Das Coscom-ECO-System soll eine Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI) bieten.