Online-Marktplatz für die Zerspanung

Bild: Tool-Arena GmbH

Werkzeuge, Spanntechnik, Messsysteme und vieles mehr: Die Tool-Arena ist ein herstellerübergreifender, unabhängiger Marktplatz für Produkte aus dem Bereich Zerspanung. Hier finden Nutzer unter tausenden Artikeln schnell und zielsicher das passende Angebot – dank KI-gestützter Suchfunktionen, einer umfangreichen 3D-Datenbank und weiterer smarter Funktionen „Die Tool-Arena ermöglicht es Herstellern und Händlern, zu ihrem Preis und ihren Einkaufsbedingungen online zu vertreiben – direkt und ohne Umwege. Wir sind ein reiner Marktplatz, keine Wiederverkaufsplattform“, sagt Niklas Vogt, Geschäftsführer der Tool-Arena. Das bedeutet auch: Jegliche Sonderkonditionen, die Nutzer mit ihren Händlern und Herstellern individuell vereinbart haben, gelten ausnahmslos beim Kauf über die Tool-Arena. Rabatte werden nach der kostenfreien Registrierung und der Auswahl präferierter Hersteller und Händler automatisch im Firmenaccount hinterlegt und sind jederzeit sichtbar. Nutzer profitieren von einem nahezu vollständig digitalisierten Beschaffungsprozess. Durch das Anbinden von ERP-Systemen an die Tool-Arena schafft es das Startup, auch nachgelagerte Prozesse zu digitalisieren. Die Produktbeschreibungen sind größtenteils standardisiert und entsprechen den international gültigen Normen DIN4000 und ISO13399. Folgende Partner sind aktuell in der Tool-Arena vertreten: Zoller, Hainbuch, Röhm, EWS, WSW, AMF, OSG, Kemmler, Kelch, Emag sowie Mahr.

Thematik: Allgemein
Tool-Arena GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Mitsubishi Electric Corporation, Japan
Bild: Mitsubishi Electric Corporation, Japan
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien

KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien

Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.

Bild: Fraunhofer IGD
Bild: Fraunhofer IGD
Software Arrange beschleunigt Absortierprozesse

Software Arrange beschleunigt Absortierprozesse

In Kombination mit einer Augmented-Reality-Brille bietet eine neue Software des Fraunhofer IGD digitale Unterstützung von Absortiervorgängen. Zusammengehörige Bauteile werden direkt im Sichtfeld der Beschäftigten an der Produktionslinie farblich überlagert. Anwender im Automotive-Bereich können so etwa durch beschleunigte Prozesse und eine minimierte Fehleranfälligkeit Kosten reduzieren.

Bild: Coscom Computer GmbH
Bild: Coscom Computer GmbH
Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen

Software-Plattform für KI und maschinelles Lernen

Vermehrt interessieren sich Unternehmen dafür, auf Basis ihrer Fertigungsinformationen Verbesserungspotenziale in der Produktionsplanung und -steuerung zu heben. Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) kann aber nur dann wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden, wenn alle relevanten Daten im Zugriff sind und deren Struktur zu den Anwendungen passen. Das Coscom-ECO-System soll eine Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence (BI) bieten.