Das Unternehmen Trumpf hat mit der Optimate GmbH und der ScaleNC GmbH zwei Startups ausgegründet, die digitale Lösungen für die Blechfertigung anbieten. Optimate entwickelt eine KI (künstliche Intelligenz)-basierte Softwarelösung, mit der Blechbearbeiter ihre Bauteile verbessern und Kosten senken können. ScaleNC bereitet Konstruktionszeichnungen auf und nimmt Blechfertigern die NC-Programmierung ab. Beide Firmen mit Sitz in Stuttgart agieren komplett eigenständig. Die Ideen zu den Startups entstanden im Rahmen des ‚Internehmertum-Programms‘ von Trumpf. Hierbei können Mitarbeiter während der Hälfte ihrer Arbeitszeit Geschäftsideen selbst entwickeln und ein eigenes Unternehmen gründen. „Das Angebot der beiden Unternehmen passt hervorragend zu uns als Leitanwender und Leitanbieter für digital vernetzte Lösungen in der Blechbearbeitung“, sagt Internehmertums-Leiter Christof Siebert. „Durch die Ausgründungen geben wir den Start-Ups den unternehmerischen Freiraum, den sie insbesondere in der Anfangsphase benötigen.“
KI-gestütztes Analysetool für moderne Produktionslinien
Das Data-Science-Tool Melsoft MaiLab von Mitsubishi soll Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Fertigung und unterstützen und so deren Produktivität steigern. Die neue Lösung ist eine intuitive, bedienerzentrierte Plattform, die KI nutzt, um Abläufe automatisch zu verbessern. Sei es Abfallvermeidung durch geringere Ausschussmengen, weniger Stillstandszeiten durch vorbeugende Wartung oder Senkung des Energieverbrauchs durch Prozessoptimierung.