Bild: ©Alex/stock.adobe.com / Fraunhofer IAIS BSI und Fraunhofer IAIS machen Unternehmen fit für KI-Prüfungen Wie können Unternehmen ihre KI-Systeme vertrauenswürdig gestalten?
Bild: ©deagreez/stock.adobe.com Mit KI stockende Lieferketten verbessern Lieferketten sind in aller Munde, seitdem sie global häufig nicht mehr reibungslos funktionieren. Die Pandemie war aber nur der Auslöser, denn es gibt zahlreiche Trends, die für stetigen Wandel in der Lieferkette sorgen. Wer den Wandel aktiv mitgestalten möchte, braucht nicht nur Erkenntnisse, sondern die passende IT-Infrastruktur und eine Portion operative künstliche Intelligenz.
Bild: IDS Imaging Development Systems GmbH KI-Komplettlösung: Dank kostenlosem Upgrade ab sofort noch mehr Funktionen Das Software-Update für die IDS NXT Plattform erweitert die KI-Fähigkeiten des Systems um Objekterkennung, bietet mit Vision Apps schlüsselfertige Lösungen und sorgt mit einer neuen Entwicklungsumgebung dafür, dass Anwender eigene Bildverarbeitungsaufgaben als Vision Apps programmieren und auf den Kameras ausführen können.
Bild: ©ktsdesign/fotolia.com / Mitp-Verlags GmbH & Co. KG Künstliche Intelligenz – Eine Einführung Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt in vielen Bereichen: Lebensweise, Arbeit, Gesellschaft und sogar unser Platz im Universum wird neu definiert.
Bild: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH Automobilindustrie: Mit KI vom Blechbieger zum Techgiganten? Noch weiß keiner, wie schnell das autonome Fahren verfügbar ist und wann die E-Mobilität die kritische Marktdurchdringung erreicht hat.
Bild: Qopius Trax erwirbt Bilderkennungs-Startup Qopius Trax kündigt an, dass es Qopius, ein in Europa ansässiges Unternehmen für Bilderkennung, erworben hat, das fast 1,8Mio.US$ an Finanzmitteln aufgebracht hat.
Bild: Sopra Steria GmbH Künstliche Intelligenz als Produktionsturbo Künstliche Intelligenz als Produktionsturbo Die Industrie will durch den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) die Produktion weiter beschleunigen. Das ist eines der Ergebnisse der Potenzialanalyse ‚Künstliche Intelligenz‘ von Sopra Steria Consulting.
Bild: MVTec Software GmbH MVTec Technology Days USA Am 13. und 14. Oktober 2020 finden die Deep-Learning-Seminare von MVTec zum ersten Mal in den USA statt. In dem Online-Seminar lernen Anwender, wie sie Deep Learning in Bildverarbeitungsanwendungen mit Hilfe von Deep-Learning-Klassifikations-, Objekterkennungs- und semantischen Segmentierungstechnologien einsetzen können.