Industrial AI - Veranstaltungkalender

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Equinix Germany GmbH
post-thumbnail

Datenaustausch auf neutralem Platz

Die Industrie 4.0 ist mehr als nur ein kurzlebiger Trend – vernetzte und smarte Anwendungen versprechen zahlreiche Vorteile in der industriellen Produktion und Wartung – vor allem hinsichtlich der gesteigerten Effizienz. Gleichzeitig setzt die digitalisierte Industrie jedoch auch leistungsstarke digitale Infrastrukturen voraus, die in der Lage sind, große Volumen an Sensordaten schnell, sicher und ortsunabhängig zu übertragen und auszuwerten. Gerade Mittelständler stoßen hier mit traditionellen IT-Kapazitäten oft an ihre Grenzen. Externe Partner wie Rechenzentren, Netzwerk- sowie Cloud-Provider können dem Mittelstand die nötige Flexibilität bieten, um leicht skalierbare IoT-Kapazitäten aufzubauen.