Bild: LatticeFlow AG Neues ETH-Spin-off sammelt 2,8Mio. USD ein LatticeFlow, ein Unternehmen, das 2020 von führenden KI-Forschern der ETH Zürich gegründet wurde, gibt eine Finanzierungsrunde in Höhe von 2,8 Millionen US-Dollar bekannt.
Bild: PSI Technics GmbH Neues Logo für PSI Technics Mit der Entwicklung und Neuausrichtung der PSI Technics in den Bereichen Digitalisierung und KI wurde auch das Logo des Unternehmens einem dezenten Relaunch unterzogen.
Bild: Fraunhofer IOSB Machine Learning in der Produktion Der Einsatz von maschinellem Lernen (ML) in der industriellen Fertigung birgt große Potenziale für die Optimierung von Verfahren und Prozessen.
Bild: ©zapp2photo/stock.adobe.com Künstliche Intelligenz für kleine und mittlere Unternehmen Künstliche Intelligenz auch für KMUs nutzbar machen. Das ist das Ziel des Modellprojekts ’KI-Transfer Plus’
Bild: Hilpert Electronics AG KI-Werkzeuge für Cobots Hilpert Electronics, Vertriebspartner von TM-Robot, bietet Lösungen rund um die robotergestützte Nutzung künstlicher Intelligenz und des maschinellen Lernens an.
Bild: Edge AI and Vision Alliance Neuer Name für Embedded Vision Alliance Um ihren neuen Geltungsbereich mit der gesamten Bandbreite an Spitzentechnologie und -anwendungen der KI, einschließlich des traditionellen Bereichs der Computer Vision und der visuellen KI, besser widerzuspiegeln, ändert die Embedded Vision Alliance ihren Namen in Edge AI and Vision Alliance.
Bild: ©peshkova/stock.adobe.com Toyota und Siemens kooperieren bei digitaler Transformation für Druckguss Um ihr Ziel der Herstellung von Qualitätsteilen zu unterstützen, haben die Toyota Industries Corporation und Siemens gemeinsam eine künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die Produktanomalien im Aluminiumdruckguss, einem Schlüsselprozess in der Produktion von Klimakompressoren für die Automobilindustrie, vorhersagen kann.