Industrial AI - Veranstaltungkalender

Vergangene Veranstaltungen

Sonderausstellung für künstliche Intelligenz

Die neue Sonderausstellung "Künstliche Intelligenz. Maschinen — Lernen — Menschheitsträume" des Deutschen Hygiene-Museums in Dresden ist am 06. November gestartet und hat bis 28. August 2022 seine Pforten geöffnet.

Virtueller Roundtable – In Robotics investieren: Potenziale in AI und Innovation

Wir laden Sie herzlich ein zum interaktiven virtuellen Roundtable mit Johan Van der Biest, Deputy Head of Thematic Global Equity und leitender Manager des Candriam Robotics and Innovative Technologies Fonds. In der Veranstaltung wird Herr Van der Biest die Investmentchancen für die folgende Bereiche genauer betrachten: • AI • Autonomes Fahren • Electrification • Cybersecurity […]

Fachkonferenz AI in Production

Hannover

Durch die rasanten Veränderungen der Corona-Krise beschleunigt sich der Einsatz innovativer digitaler Technologien zur Transformation der Industrie. Künstliche Intelligenz ist ein wesentlicher Teil davon. Diesem Thema widmet sich die 2. Internationale Fachkonferenz AI in Production am 7./8. Oktober 2020 in Hannover. 1,5 Tage dreht sich dort alles branchenübergreifend um innovative KI-Lösungen in der Produktion. Zahlreiche […]

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Equinix Germany GmbH
post-thumbnail

Datenaustausch auf neutralem Platz

Die Industrie 4.0 ist mehr als nur ein kurzlebiger Trend – vernetzte und smarte Anwendungen versprechen zahlreiche Vorteile in der industriellen Produktion und Wartung – vor allem hinsichtlich der gesteigerten Effizienz. Gleichzeitig setzt die digitalisierte Industrie jedoch auch leistungsstarke digitale Infrastrukturen voraus, die in der Lage sind, große Volumen an Sensordaten schnell, sicher und ortsunabhängig zu übertragen und auszuwerten. Gerade Mittelständler stoßen hier mit traditionellen IT-Kapazitäten oft an ihre Grenzen. Externe Partner wie Rechenzentren, Netzwerk- sowie Cloud-Provider können dem Mittelstand die nötige Flexibilität bieten, um leicht skalierbare IoT-Kapazitäten aufzubauen.