Industrial AI - Veranstaltungkalender

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Clusterforum KI, Condition Monitoring und Predictive Maintenance – Bullshit Bingo? Oder bringt das wirklich was?

18. März 2020 | 9:00 - 17:30

Wenn man nicht nur seine Produktions- und Maschinendaten sammelt, sondern diese auch nutzt, um sich und seinen Kunden einen Mehrwert zu bieten, hat man als Anbieter ein echtes Verkaufsargument und kann sich gegenüber seinen Mitbewerbern abgrenzen. Aber auf dem Weg dahin gibt es einige Hürden zu überwinden. So müssen zuerst die Daten mit geeigneter Sensorik erfasst, diese dann zentral und leicht verfügbar gespeichert und dann eine intelligente Software gefunden werden, um mit den Daten etwas anzufangen.

Folgende Fragen können dabei auftreten: Welchen Nutzen kann man aus Maschinen- und Prozessdaten erhalten? Wie kann ich frühzeitig erfahren, ob meine Maschine eine Wartung oder Ersatzteile benötigt? Wie kann mir die künstliche Intelligenz einer Software dabei helfen die gesammelten Daten effektiv und effizient zu verarbeiten? Fragen, die sich auch der Gastgeber Manroland Goss Web Systems stellt.

Aber nicht nur die Druckmaschinenbranche, sondern der gesamte Maschinenbau möchte mehr über die neuen Möglichkeiten der KI und Co. erfahren. Die Information, der Austausch und die Möglichkeit der Vernetzung bietet das Clusterforum ‚KI, condition monitoring und predictive maintenance – Buzzword Bingo oder bringt das wirklich was?‘ am 18. März 2020 in Augsburg. Nach dem Übersichtsvortrag von Herrn Dr. Alex Sarishvili vom Fraunhofer ITWM soll aus den Perspektiven erfolgreicher Anwender und innovativer Lösungsanbieter ein Blick auf die Potenziale der KI in der unternehmerischen Praxis geworfen werden.

Details

Datum:
18. März 2020
Zeit:
9:00 - 17:30
Webseite:
/www.cluster-ma.de/veranstaltungskalenderclusterveranstaltungen

Veranstaltungsort

manroland Goss web systems GmbH
Alois-Senefelder-Allee 1
Augsburg, 86153

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: ©BillionPhotos.com/stock.adobe.com
post-thumbnail

KI-Studie: Unternehmen gewichten Technologie und Qualifizierung gleich

Unternehmen mit KI-Projekten sind dann am erfolgreichsten, wenn die Qualifizierung der eigenen Mitarbeiter den gleichen Stellenwert wie Investitionen in intelligente Technologien hat. Dazu gehört auch das Schaffen einer Lernkultur, die diese Qualifizierungsmassnahmen trägt. Das ist das Kernergebnis einer im Auftrag von Microsoft durchgeführten internationalen Studie. In einer Datenanalyse wurden dafür rund eine halbe Million englischsprachiger Beiträge ausgewertet und zusätzlich im März 2020 Interviews mit rund 12.000 Fach- und Führungskräften aus 20 Ländern geführt.